coalsi beseitigt mit Mikrooganismen effizient Geruchsbelästigungen Mehrfachkammerfilter von coalsi leisten an Übergabepunkten wertvolle Dienste. Bild: coalsi Die Verwaltung und Kostenreduktion von Kanalisationssystemen hat in den Kämmereien von Städten und Gemeinden zunehmend Präsenz. Die neue Wirtschaftlichkeit
WeiterlesenSchlagwort: coalsi
Volumenmax sorgt jetzt für noch mehr gute Luft
Größter coalsi-Filter von Fritzmeier Umwelttechnik ist jetzt noch leistungsstärker coalsi Volumenmax von Fritzmeier Umwelttechnik. Bild: Fritzmeier Umwelttechnik Große Geruchsbelästigungen aus kommunalen oder industriellen Abwassersystemen, meistert der Volumenmax von Fritzmeier Umwelttechnik souverän. Nach seinem Relaunch präsentiert
WeiterlesenProduktfamilie coalsi sorgt für viel gute Luft in einer stinkenden Umgebung
Fritzmeier Umwelttechnik auf der IFAT (Halle B3.428) Wie und warum coalsi Hybrid-Aktivkohlefilter so effizient emissionsrelevante und gashaltige Abluftinhaltsstoffe neutralisieren, erfahren die Fachbesucher der IFAT (Halle B3.428) vom 14. bis 18. Mai in München. Fritzmeier Umwelttechnik
Weiterlesen“Wartungsfreie Filter sind reines Wunschdenken”
coalsi Hybrid-Aktivkohlefilter haben einen langen Atem Prüfen nach dem Winter die Städte und Gemeinden turnusgemäß die Straßenabläufe und Kanalschächte, werden auch die Hybrid-Aktivkohlefilter gecheckt, die mit ihren Mikroorganismen für gute Luft sorgen. Gerade in der
WeiterlesenVolumenmax filtert große Mengen stinkender Fäulnisgase in Pumpstationen
Fritzmeier Umwelttechnik auf der InfraTech (Halle 3, Stand B14) Volumenmax von Fritzmeier Umwelttechnik Üble Gerüche aus Pumpstationen, Schmutzwasser-Auffangbecken oder Stauraumkanälen sind für Kommunen und Städte eine große Herausforderung. Denn unter dem Gestank leiden nicht nur
WeiterlesenMikroorganismen gegen den Gestank aus Kanalschächten
Fritzmeier Umwelttechnik präsentiert auf der Kommunale (Halle 9 / 9-351) das Filtersystem coalsi Üble Gerüche aus Schachtabdeckungen oder Straßenabläufen sorgen immer wieder für Beschwerden. Gerade in den Sommer- und Herbstmonaten häufen sich die Anrufe und
WeiterlesenHybrid-Aktivkohlefilter lassen Kanal und Anwohner durchatmen
coalsi reduziert effizient Geruchsemissionen von Abwässern Der Sommer steht für Sonne, Eiscafe und Badespaß. Doch die warmen Temperaturen haben auch ihre Schattenseiten. Nämlich dann, wenn die Kanäle anfangen zu stinken. Der unangenehme Geruch entsteht aufgrund
WeiterlesenVolumenmax punktet mit hoher Leistung und geringem Platzbedarf
Das Kraftpaket unter den coalsi Hybrid-Aktivkohlefiltern Speziell für den Geruchsrückhalt von kommunalem Abwasser konzipiert, beweist sich der Volumenmax der Produktreihe coalsi von Fritzmeier Umwelttechnik als echtes Leistungspaket, denn dieser Hybrid-Aktivkohlefilter ist speziell für große Volumenströme
WeiterlesenMit den warmen Sonnenstrahlen kommt auch der Gestank aus den Schächten
coalsi Hybrid-Aktivkohlefilter neutralisieren Kanalgerüche Der Frühling ist da und mit den steigenden Temperaturen erwachen auch die Gerüche in den Kanälen aus dem Winterschlaf. Je nach Witterung und Wärme können die übel riechenden Gase auch Anwohnern
WeiterlesenÜble Gerüche bewegter Abwässer werden zuverlässig neutralisiert
coalsi Mehrfachkammerfilter bewähren sich in Pumpstationen Pumpenschächte in Kanalsystemen sammeln Abwasser. Ist ein bestimmtes Volumen erreicht, wird die Station leer gepumpt und die Abwässer in das Leitungssystem geleitet. Pumpenschächte verhindern, dass die Pumpen permanent, auch
WeiterlesenAktivkohlefilter müssen regelmäßig ausgetauscht werden, damit der Gestank ausbleibt
coalsi: Herbstrevision der Kanäle für den Filtertausch nutzen Im Herbst stehen in vielen Gemeinden wieder die turnusgemäße Überprüfung und Wartung der Straßengullis und Kanalschächte an. Sand, Laub und Zweige werden aus den Schmutzfängern entfernt, damit
Weiterlesencoalsi Aquastop verhindert bei Platzregen die Überlastung von Kanalsystemen
Starkregen überfordert Kanäle und Kläranlagen coalsi Aquastop verhindert den ungewollten Zulauf von Regenwasser in Kanalsysteme. Bild: coasli Starkregen, wie er in den vergangenen Wochen immer wieder aufgetreten ist, kann einem Kanalnetz und der angeschlossenen Infrastruktur
WeiterlesenHybrid-Aktivkohlefilter stoppen den Gestank aus Kanalschächten
Fritzmeier Umwelttechnik präsentiert auf der IFAT (Halle B6, Stand 428) das Filtersystem coalsi Das Filtersystem coalsi für Straßenschächte. Bild: coalsi Stinkende Kanäle gehören mit coalsi, einem Filtersystem für Straßenabläufe und alle gängigen Schachtabdeckungen der Vergangenheit
Weiterlesen