(Mynewsdesk) Meerbusch, im Juli 2019 – Immobilienmakler müssen im analogen und digitalen Anbieterdschungel durch Kompetenz und Know-how punkten, um nachhaltig erfolgreich zu sein. Händeringend gesucht werden deshalb unkomplizierte und kostengünstige Wege, um sich bei Eigentümern
WeiterlesenSchlagwort: Bieterverfahren
Das Bieterverfahren als Chance nutzen
(Mynewsdesk) Meerbusch, im Januar 2019 – Neben dem klassischen Immobilienverkauf in Zeitungen oder Onlineportalen wird inzwischen auch in Deutschland das Bieterverfahren immer beliebter. Grund genug für viele Immobilien-Startups, sogenannte PropTechs, auf diesen Zug aufzuspringen und
Weiterlesenvenbona lanciert neues Feature
Beispiel Inserat mit Bieterverfahren Die meisten Immobilienverkäufer stehen vor der Veräusserung vor schwierigen Fragen: Den Verkauf selber abwickeln? Das Geschäft an einen Makler delegieren? Und wie kann der bestmögliche Preis für die Immobilie erreicht werden?
WeiterlesenDer beste Preis gewinnt
Bieterverfahren – eine innovative Strategie für den Immobilienverkauf Wer eine Immobilie verkaufen möchte, steht schnell vor der schwierigen Frage, zu welchem Preis die Wohnung oder das Haus angeboten werden soll. Das Bieterverfahren ist eine moderne
WeiterlesenIBFeldt Düsseldorf versteigert Gewerbegrundstück in Duisburg
Bieterportal zunehmend als transparentes Verkaufstoll genutzt Thomas Siedler Düsseldorf/Duisburg, 17.7.2015 – Die Immobilienbüro Feldt Düsseldorf GmbH hat ein Gewerbegrundstück in Duisburg über ein Bieterverfahren auf der Internetseite IBFeldt,de erfolgreich versteigert. „Das Bieterportal bietet Kaufinteressenten wie
WeiterlesenDas Online Bieterverfahren für Immobilienmakler und Verkäufer
Anbieterunabhängig und überall integrierbar Bad Schwartau – Das Unternehmen copybutler UG (haftungsbeschränkt) bietet seit dem 18.09.2014 eine Software zur Durchführung von Online Bieterverfahren im Bereich Immobilien an. Das funktioniert anbieterunabhängig und kann in jedem System
WeiterlesenÜber den Sinn und Unsinn von Wertgutachten!
Der Verkauf einer Immobilie von Herrn Peter v. M. hat insgesamt sechs Jahre gedauert, dass man dennoch von einem erfolgreichen Verkauf sprechen kann hängt von den Umständen ab. Ein Herrenhaus aus dem Jahre 1904 steht
WeiterlesenBIETERVERFAHREN! AM 27. Juli 2012
Das Höchstgebot entscheidet Einfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten in Puttgarden auf Fehmarn Baujahr 1952, Wohnfläche ca. 126,00 qm, Grundstück ca. 315,00 qm Das Immobilienbieterverfahren ist keine Auktion und keine Versteigerung. Gegen Gebot heißt einfach nur, dass
WeiterlesenBIETERVERFAHREN! AM 27. MAI 2012 UM 14:00 UHR
Einfamilienhaus direkt am Ortseingang, Hauptstraße 3, Landkirchen auf Fehmarn. Baujahr 1950, Wohnfläche ca. 90 m², Grundstück 899 m² Das Immobilienbieterverfahren ist keine Auktion und keine Versteigerung. Gegen Gebot heißt einfach nur, dass Sie als Interessent
WeiterlesenBieterverfahren auf Fehmarn durch Immobilien-Fuxx durchgeführt!
Am Sonntag, den 04.03.12 um 14:00 Uhr veranstaltete Immobilien-Fuxx das erste Bieterverfahren auf der Insel Fehmarn. Dieser Temin hat bei den Interessenten großen Zuspruch gefunden. Die Interessenten konnten das Objekt ausgiebig besichtigen. Am Tag des
WeiterlesenBIETERVERFAHREN Das Höchstgebot entscheidet!
Besichtigung am 04. März 2012 um 14 Uhr! Einfamilienhaus in zentraler Lage, Osterstraße 1, Burg auf Fehmarn. Baujahr um 1900, Wohnfläche ca. 49 m², kleines Grundstück Das Immobilienbieterverfahren ist keine Auktion und keine Versteigerung. Gegen
WeiterlesenWohnanlage Seepark in Stuttgart-Möhringen an neue Investoren verkauft
Verkäufer ist Insolvenzverwalter Michael Pluta / GWG-Gruppe und Bietigheimer Wohnbau erwerben das Areal mit projektierten 467 Einheiten / Strukturiertes Bieterverfahren der BGA Invest ermöglichte transparente Preisfindung trotz komplexer Sachverhalte / Projekt soll zügig fertiggestellt werden
WeiterlesenWettbewerblicher Dialog „Neue Mitte“ Nidderau
Ergebnis zeichnet sich ab / Entscheidung über Zuschlag am 29. September 2011 Mit der Einleitung der Angebotsphase ist der Wettbewerbliche Dialog für die Neue Mitte in die Schlussphase eingetreten. In einer nicht öffentlichen Sondersitzung am
Weiterlesen