Die Werbeartikel-Wirtschaft wehrt sich mit vereinten Kräften gegen diese unverhältnismäßige Bürokratie.
WeiterlesenBürokratieabbau in der Werbewirtschaft

Die Werbeartikel-Wirtschaft wehrt sich mit vereinten Kräften gegen diese unverhältnismäßige Bürokratie.
WeiterlesenOutsourcing der Personalabrechnung im Öffentlichen Dienst Die Verwaltung der Insel Poel hat ihre Personalbuchhaltung dauerhaft an das Rechenzentrum der Firma J.M. software solutions GmbH outgesourct. Mit der Abrechnung über das in Deutschland gelegene Rechenzentrum
WeiterlesenDigitalisierung in der Gemeindeverwaltung Outsourcing der Personalabrechnung im Öffentlichen Dienst Die Verwaltung der Insel Poel hat ihre Personalbuchhaltung dauerhaft an das Rechenzentrum der Firma J.M. software solutions GmbH outgesourct. Mit der Abrechnung über das in
WeiterlesenDer Weltladen gibt Mehrwertsteuer-Absenkung an Produzenten weiter Der Weltladen-Bergedorf startet gemeinsam mit der bundesweiten Fair-Handels-Beratung und dem Forum Fairer Handel zum 1. Juli die „aktion #fairwertsteuer“. Sie zielt darauf ab, im Rahmen der geplanten Mehrwertsteuer-Absenkung
WeiterlesenDVMD entwickelt Positionspapier für die Integration der digitalen Transformation in Studium und Lehre Die immer schneller voranschreitende digitale Transformation verlangt den Berufstätigen im medizinischen Informationsmanagement neue Kompetenzen in puncto Methoden und Prozesse zur Erhebung und
WeiterlesenDVMD entwickelt Positionspapier für die Integration der digitalen Transformation in Studium und Lehre Die immer schneller voranschreitende digitale Transformation verlangt den Berufstätigen im medizinischen Informationsmanagement neue Kompetenzen in puncto Methoden und Prozesse zur Erhebung und
WeiterlesenDie 16. Fachtagung des Fachverbands für Dokumentation und Informationsmanagement in der Medizin (DVMD) steht unter dem Motto „Daten verstehen – Forschung unterstützen – Versorgung verbessern“. Für die vom 25. bis 26. Februar 2021 in Leipzig
WeiterlesenProduktionskosten in KMU einsparen mittels KI Die SCHORISCH Stahlbau Magis GmbH hat mithilfe Künstlicher Intelligenz ihre Produktionskosten signifikant erhöht und ihre Reparaturkosten um ca. 1/3 gesenkt. Möglich wurde die Optimierung durch Künstliche Intelligenz. Das Stahlbau-Unternehmen
WeiterlesenNach Abkündigung eines Hochstromsensors durch seinen Lieferanten hat ein namhaftes Hamburger Maschinenbau-Unternehmen die SCHORISCH Elektronik GmbH gebeten, die gesamte Baugruppe zu reengineeren. Der Wentorfer Elektronik-Fertigungsdienstleister hat dazu die alten Sensoren geröntgt, einen Neubau konstruiert und die Produktion und Serienfertigung übernommen, so dass der Kunde seine Maschine nicht umkonstruieren muss und nahtlos weiterfertigen konnte.
WeiterlesenAgentur Döbler kombiniert Werbeartikel mit Klimaschutz
Oststeinbek bei Hamburg, 4.2.2020. Die seit 2015 klimaneutral agierende Werbeartikel-Agentur Döbler hat für das Jahr 2019 insgesamt 747 Tonnen CO2 kompensiert. Ausnahmslos alle Kunden der Agentur haben der Kompensation zugestimmt und sich für ein Klimaschutzprojekt aus dem Klimaschutz-Projektpool entschieden. Seit Mai 2019 errechnet der Werbeartikel-Spezialist grundsätzlich für jeden verkauften Werbeartikel die Emissionen durch Material, Verpackung und Logistik des Produkts und führt den entsprechenden CO2-Kompensationsteil ab.
WeiterlesenLernort Weltladen: Bildungseinrichtung aus Palästina zu Besuch im Weltladen Bergedorf Thalita Kumi („Mädchen steh auf“) ist eine deutsch-palästinensische Bildungseinrichtung in Palästina. Mitten im Konflikt zwischen Bethlehem und Jerusalem bietet sie Jungen und Mädchen Bildungsangebote vom
WeiterlesenDVMD Frühjahrssymposium in München Der Fachverband für Dokumentation und Informationsmanagement in der Medizin (DVMD) lädt für den 23. März 2020 zu seinem Frühjahrs-symposium nach München ein. Thematischer Schwerpunkt der mittlerweile 3. Veranstaltung in Folge werden
WeiterlesenVortrag im Weltladen Bergedorf zum Thema Frauenunternehmertum in Kambodscha Seit mehr als 15 Jahren wird jeden September in Deutschland die Faire Woche veranstaltet. Mit jährlich über 2.000 Aktionen will sie bundesweit auf den Fairen Handel
WeiterlesenVortrag im Weltladen Bergedorf zum Thema Regenwälder am Amazonas zwischen Schutz, Nutzung und Zerstörung Tropische Regenwälder und Niederschlag in Mitteleuropa – wie hängt das zusammen? Dr. Rainer Putz vom Freiburger Regenwald-Institut wird die Zusammenhänge im
WeiterlesenBei strahlendem Wetter und bester Laune hat der Bergedorfer Wirtschaftsverband „WSB Wirtschaft und Stadtmarketing für die Region Bergedorf e.V.” am Freitag, 29.3.2019, sein 100-jähriges Bestehen gefeiert. Dr. Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt
Weiterlesen