Zu erfolgreicher Führungsarbeit in Unternehmen gehört die Definition verschiedenster Ziele. Mögliche Ziele können zum Beispiel die Umsatzerreichung, eine bestimmter Qualitätsgrad oder Vorgaben für die Neukundengewinnung sein. Um diese vielfältigen Ziele fest in den Köpfen der
WeiterlesenAutor: WIOG
Fachbuchautor Gunther Wolf über Retention Management in Österreich
In Österreich finden Gunther Wolfs sachkundige Fachvorträge über Retention Management großen Anklang. Dies zeigt, dass die Bedeutsamkeit des Themas Mitarbeiterbindung in Österreich erkannt wird. In seinem Vortrag „Mitarbeiterbindung als strategische Managementaufgabe“ in Vorarlberg erläuterte der
WeiterlesenStaff Retention – Emotionen entscheiden
Warum Mitarbeiter bleiben und warum sie Unternehmen verlassen, mit dieser Frage beschäftigt sich das Staff Retention Management. Ein Faktor, der immer eine Rolle spielt, sind die Emotionen. Das Kompetenz Center Mitarbeiterbindung der Wolf I.O. Group
WeiterlesenVergütungssysteme passgenau konzipieren
Vergütungssysteme revolutionieren das Unternehmensgefüge. Denn variable Vergütung setzt an den richtigen Stellen die richtigen Hebel in Bewegung. Die Folgen sind tiefgreifend und bringen das Unternehmen in allen Belangen voran. Mitarbeiter und Führungspersonal erfahren nachhaltig die
WeiterlesenRessourcenorientiertes Training mit Rainer Herlt
Wenn klassische Zielvereinbarungen nicht den gewünschten Erfolg bringen, liegt das oft daran, dass die persönlichen Aspekte nicht hinreichend einbezogen wurden. Damit Mitarbeiter in einem Team ihr volles Potential nutzen und konsequent auf gesetzte Ziele hinarbeiten,
WeiterlesenLeistungsorientierte Vergütung – Chance für Ingenieure
Leistungsorientierte Vergütung als Zieloptimierungsmethode erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Das hat seine Gründe, erklärt Gunther Wolf. Wer diese Chance zu nutzen versteht, dem sind finanziell kaum Grenzen gesetzt – wenn einige Regeln beachtet werden. Leistungsorientierte
WeiterlesenEmployee Retention als Instrument zur Kostensenkung
Fachkräftemangel und Demographie-Wandel sind in der deutschen Wirtschaft keine Prophezeiungen mehr, sondern Realität. So ist es für kleine und große Unternehmen besonders wichtig, die guten Mitarbeiter langfristig an das Unternehmen zu binden und eine gesunde
WeiterlesenWeiterbildung zum Personalcontroller
Der Bedarf für eine Weiterbildung zum Personalcontroller ist so groß, dass die Dashöfer Akademie die sechstägige Fortbildung Personalcontrolling nun doppelt so oft anbietet wie ursprünglich geplant. So haben HR-Fachkräfte und Führungskräfte, die nach einer Weiterbildung
WeiterlesenEmotionale Bindung von Mitarbeitern – ein Gewinn auf der ganzen Linie
In Unternehmen gibt es viele unterschiedliche Erfolgsfaktoren. Neben der Qualität der Produkte und einer funktionierenden Unternehmensstrategie gehört auch die emotionale Bindung von Mitarbeitern dazu. Denn nur wer Mitarbeiter hat, die zu individuellem Einsatz bereit sind
WeiterlesenPersonal gewinnen trotz Vollbeschäftigung
In Baden-Württemberg herrscht nahezu Vollbeschäftigung. So manchem Arbeitgeber in Stuttgart und Umgebung treibt dieser beneidenswerte Zustand Sorgenfalten ins Gesicht. Warum dies so ist und welche Heilmittel Entscheider und Verantwortliche für Personalmarketing und Recruiting im eigenen
WeiterlesenEmployer Branding und seine Umsetzung
Bei der Positionierung einer Arbeitgebermarke ist es ähnlich wie mit allen anderen Produkten auch – die großen Platzhirsche haben erstmal einen Vorsprung. Doch mit einer zielstrebigen Umsetzung können auch kleine Unternehmen im Bereich Employer Branding
WeiterlesenPersonalmarketing optimieren mit passenden Personalmarketing-Maßnahmen
Die richtigen Personalmarketing-Maßnahmen sind eine Frage des individuellen Zuschnitts: Nur wenn sich potenzielle Mitarbeiter persönlich angesprochen fühlen, gelingt die optimale Zusammenarbeit. Gunther Wolf, Experte für Personalmarketing und Mitarbeiterbindung, hat 150 wesentliche Maßnahmen des Personalmarketings zusammengetragen.
WeiterlesenVergütung strukturieren, Zielvereinbarung festigen
Für die Einführung einer variablen Vergütung ist es nie zu spät: Als bewährtes Instrument lässt sie sich auf verschiedene Firmenstrukturen anwenden. Variable Vergütung gehört zu den unverzichtbaren Merkmalen einer realistischen Zielvereinbarung. In seinem Seminar spricht
WeiterlesenPersonal halten – Abwerbungen vorbeugen
Die Auftragsbücher sind voll, das Geschäft brummt. Die einzige Sorge von Unternehmern in Baden-Württemberg ist das Personal. Ohne genügend fachkundiges Personal nützen die besten Aufträge wenig. Der folgende Beitrag gibt Tipps, wie Unternehmen Personal halten
WeiterlesenZielvereinbarungssystem – Fehlerquellen vermeiden
Ein Zielvereinbarungssystem kann Motivationsschübe bewirken, Kräfte im Sinne der Unternehmensziele bündeln und dadurch eine Aufwärtsspirale für mehr Erfolg im Unternehmen in Gang setzen. Damit die durch das Zielvereinbarungssystem initiierte Energie in die richtigen Bahnen gelenkt
Weiterlesen