Als „Typisierung“ bezeichnet man die Laborarbeiten, die für eine Aufnahme in eine Stammzellspenderdatei notwendig sind und die Registrierung der Daten. Nach entsprechender Aufklärung muss ein Spender schriftlich sein Einverständnis geben. Aus einer Blutprobe – es genügt
WeiterlesenAutor: Stefan-Morsch-Stiftung
Ponyzüchter ist Glücksbringer für leukämiekranke Frau
Irgendwo in Deutschland gibt es eine Frau, die braucht Jens Althaus Hilfe. Sie kämpft gegen den Blutkrebs. Ohne die Stammzellspende eines passenden Spenders hätte sie keine Chance. Jens Althaus, 36 Jahre alt aus Delliehausen in
WeiterlesenLeukämie: Heimspieltag für Lebensretter im Saarland
“Wir sind ein Team – wir werden Lebensretter!“ Diesen Aufruf zur Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke starten die Handballerinnen des FC Schwarzerden zusammen mit der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands ältester Stammzellspenderdatei, und den Fußballern des FC Freisen.
WeiterlesenHappy End für niederländischen Leukämiepatienten
Anfang August 2015 spendete er Stammzellen, elf Tage später kam sein putzmunterer Sohn Bjarne zur Welt: Für Kim Oliver Rieth aus Hettenrodt (Kreis Birkenfeld) ist das ein sensationell gutes Zeichen, dass alles gut wird. Vor
WeiterlesenPaintball Liga unterstützt Hilfe für Leukämiekranke
Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke hat viele Gesichter: Seit fast zwei Jahren hat sie einen festen Platz in der Deutschen Paintball Liga (DPL), mehr als 230 Spieler und Zuschauer haben sich bereits als Stammzellspender bei
Weiterlesen