Timo Schwab aus Oberbayern besucht nach Stammzelltransplantation seine saarländische Spenderin – Online typisieren bei der Stefan-Morsch-Stiftung
WeiterlesenAutor: Stefan-Morsch-Stiftung
Knochenmarkspende knüpft unsichtbares Band

Timo Sandau aus Barbis trifft drei Jahre nach Knochenmarkspende „seinen“ russischen Empfänger
WeiterlesenWeltkrebstag: Stammzellspende, ein Glücksfall gegen die Leukämie
Kampf gegen Blutkrebs – Typisierungsaufruf 2017 zeigt nachhaltige Wirkung: Landmaschinen-Mechaniker aus Kallstadt spendet Stammzellen bei der Stefan-Morsch-Stiftung – Nicht nur am Weltkrebstag: Online zum Lebensretter
WeiterlesenSo einfach kann Leben retten sein
Bei Alexander Voss und seiner Frau in Stadtlohn (Kreis Borken) geht es ziemlich bunt zu. Da wuseln drei Jungs und zwei Beagle durch die frisch umgebaute Wohnung. Noch mitten in den Renovierungsarbeiten bekommt der 32-Jährige
WeiterlesenKatrin sucht Lebensretter
Katrins schönes Lächeln begegnet einem derzeit an vielen Stellen. Familie und Freunde der krebskranken Mutter tun alles dafür, möglichst viele junge, gesunde Erwachsene zur Registrierung als Stammzellspender bei der Stefan-Morsch-Stiftung zu bewegen. Auch die Kollegen
WeiterlesenRiesen-Adventskranz als Rekordversuch
Viele Kinder treffen am größten Adventskranz Deutschlands nicht nur den Nikolaus. Auch die Deutsche Edelsteinkönigin, die Nahe-Wein-Königin und die Kupferkönigin werden zusammen mit Winnetou und Old Shatterhand am Samstag, 15. Dezember, in Mörschied auf
WeiterlesenLebensretter für Katrin gesucht
„Fuck Cancer“ steht auf dem Schild in Katrins Arm. Sie ist 33 Jahre alt. Mal ist sie traurig, mal kämpferisch, manchmal packt sie auch die Wut. „Cancer“, der Scheiss-Krebs droht der jungen Frau, das Leben
WeiterlesenRekord-Adventskranz im Hunsrück

Die Mörschieder sind gastfreundlich. Im Sommer bewirten sie über Wochen hinweg Tausende Karl-May-Fans auf ihrer Freilichtbühne. Im Winter laden sie nun schon zum dritten Mal zum Adventsingen in traumhafter Kulisse ein. Für Samstag, 15. Dezember,
WeiterlesenWinnetou: Typisierung für das Leben!

Es sind die Geschichten von Gut und Böse, es sind die Pferde und die Exotik fremder Kulturen, die Tausende von Menschen nach Mörschied im Hunsrück locken. Fast 12 000 haben im Sommer 2017 die Karl-May-Festspiele
WeiterlesenLebensretter gesucht: Beate braucht Hilfe!

Leukämie! Die Diagnose ist immer ein Schock. Für den Patienten, für die Familie für Freunde. Auch bei Beate war das so. Die Menningerin (Kreis Merzig-Wadern) kämpft seit einem Jahr mit der Krankheit. Jetzt ruft der
WeiterlesenAlexander Schweitzer: Politik trifft Lebensretter

„Perfektionieren, anpassen, erneuern“, so fasst Alexander Schweitzer, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, den Arbeitsalltag der Stefan-Morsch-Stiftung zusammen, die seit mehr als 30 Jahren die Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke in den Fokus ihrer Arbeit
WeiterlesenFalkstock: Ein Sound der Hilfe möglich macht

Guter Sound, eine einmalige Location und die Idee Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke zu unterstützen. Mit diesem Erfolgsrezept geht das Falkstock-Festival 2018 in die 11. Runde. Am Samstag, 14. Juli, spielen auf der Bastion in
WeiterlesenLeukämie: „Maurice und die Vampire“ hat ein Happy End

„Gut!“, grinst Maurice Klar, wenn man ihn fragt, wie es ihm geht. Was sollte ein 18 Jähriger auch sonst antworten? Er hat einen guten Ausbildungsplatz, seine Freundin sitzt neben ihm und Mama tut ebenfalls noch
WeiterlesenCurry Schörry macht sich für Leukämiekranke stark
Maurice Schörry, Inhaber und Geschäftsführer von Curry Schörry, ist ein Mann mit Visionen. Die „Fleisch-Ess-Lust“ seiner Kunden an den bislang drei Curry-Wurst Stationen, die seinen Namen tragen, spornt ihn an. Er will mehr – aber
WeiterlesenSternwanderung: Mörschieder Adventskranz zur Hilfe für Kinder in Not

Es soll einer der größten Adventskränze sein. Am Samstag, 16. Dezember, werden in der Nationalparkgemeinde Mörschied im Hunsrück viele Wanderer aus drei Richtungen angeführt von Rangern des Nationalparks Hunsrück-Hochwald den Rekordkranz auf dem Festspielgelände ansteuern,
Weiterlesen