Sokieba und Bassalo – die Trends für den Sommerurlaub 2011 Zwar sind sportyGames nicht an eine Saison oder Jahreszeit gebunden, sondern können ganzjährig Indoor wie Outdoor gespielt werden. Dennoch haben sie jetzt Hochsaison. Denn die
WeiterlesenAutor: PR-Gateway
Resignative Reife als Chance: Warum Chefs Ihre Mitarbeiter „ertragen“ müssen
die patenstatt rät, sich von Umerziehungsphantasien zu verabschieden Düsseldorf, 14. Juni 2011****“Jeder Chef bekommt die Mitarbeiter, die er verdient“, lautet ein gängiger Ausspruch. Dabei wird aber übersehen, dass viele Führungskräfte Mitarbeiter vorfinden, die sie sich
WeiterlesenKEYLENS Social Media Benchmarking: Banken verschenken Potenzial
Momentan gibt es in Deutschland noch keine Bank, die gleichzeitig eine hohe Reichweite in Social Media erzielt (ATTRACT) und diese in nachhaltigen Dialog überführt (ENGAGE + EVANGELIZE) Banken tun sich weiterhin schwer, Social Media wirksam
WeiterlesenSchnellere Soundbar-Entwicklung mit TIs neuem und hoch integriertem Audio-Codec
PCM3070_Graphic 30 Prozent Kosteneinsparung gegenüber diskreten Lösungen dank dem auf PCM3070 basierenden Value Soundbar-Referenzdesignkits. DALLAS (June 8, 2011) – Texas Instruments Incorporated (TI) (NYSE:TXN) hat heute einen flexiblen Stereo-Audio-Codec mit zwei vollständig programmierbaren miniDSP-Kernen auf
WeiterlesenRückwirkende Lohnansprüche von Zeitarbeitern wegen fehlender Tariffähigkeit der Christlichen Gewerkschaften für Zeitarbeit und Personalserviceagenturen (CGZP)
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck Zeitarbeiter, die von einer Zeitarbeitsfirma bei einem anderen Unternehmen zur Arbeit „ausgeliehen“ werden, müssen grundsätzlich denselben Lohn erhalten, wie die Stammbelegschaft. Hiervon gibt es eine weitverbreitete Ausnahme. Die Löhne der
WeiterlesenFrecher Retro-Chic
Stuhlfabrik Schnieder präsentiert neue Lounge-Möbel Nicht nur Menschen, auch Möbel dürfen sich was trauen. Ohne Blatt vor dem Mund präsentieren sich die neuen Retro-Schönheiten aus der Stuhlfabrik Schnieder mit einem Augenzwinkern. Warum sie so beliebt
Weiterlesen