Die Welt des Onlinehandels verändert sich fortlaufend. Schließlich verändern sich auch die Anforderungen der Kunden an ihr Einkaufserlebnis. Die Customer Journey muss schon längst eine einheitliche und kanalübergreifende Erfahrung sein – alles für eine gute Beziehung zum potentiellen Kunden und ein unterhaltsames Shopping-Erlebnis. Omnichannel-Strategien sind dabei das Gebot der Stunde. Doch halten die Trends in diesem Bereich, was sie versprechen? Darüber berichtet Marc Freyberg, Geschäftsleiter Marketing und E-Commerce von der BRAX Leineweber GmbH & Co. KG beim diesjährigen E-Commerce BBQ am 6. September 2019 in Bielefeld.
WeiterlesenAutor: Mainblick
Ausbildungsstart 2019: Für 79 Azubis beginnt die Zukunft bei der ZUFALL logistics group

Der Logistikdienstleister feiert den Startschuss für seine 79 neuen Auszubildenden traditionell mit einer Auftaktveranstaltung in der Göttinger Firmenzentrale. Mehr als 860 eingegangene Bewerbungen beweisen: ZUFALL steht als Ausbildungsbetrieb bei jungen Menschen nach wie vor hoch im Kurs.
WeiterlesenQSR logistics weiter auf Wachstumskurs in Frankreich
QSR, ein Joint-Venture der Meyer Quick Service Logistics (QSL) und der französischen Logistikgruppe STEF, begleitet gleich zwei große Namen in Frankreich bei ihrem weiteren Wachstumskurs bis 2024.
WeiterlesenDritte Auflage des E-Commerce BBQ in Bielefeld – Die Welt des Onlinehandels live erleben

Am 6. September 2019 dreht sich in Bielefeld einen Tag lang alles um den E-Commerce. Im Logistikpark Fuggerstraße treffen sich Shop-Betreiber, Praktiker und Fachleute aus dem Online-Geschäft beim jährlichen E-Commerce BBQ zum gemeinsamen Austausch.
WeiterlesenPersonalnotiz: Neuer Marketing-Manager der ZUFALL logistics group
Die ZUFALL logistics group begrüßt ein neues Gesicht: Florian Grewe nahm in Göttingen zum 1. Juli seine Tätigkeit als neuer Zentralleiter Marketing auf. Der studierte Kommunikationswissenschaftler übernimmt zudem die kommissarische Leitung des Zentralbereichs Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
WeiterlesenVertragsverlängerung: QSL und Five Guys verlängern Zusammenarbeit bis 2024
Die amerikanische Burger-Kette Five Guys und Meyer Quick Service Logistics (QSL) arbeiten auch in den kommenden fünf Jahren zusammen. Der Vertrag, der nun bis zum Jahr 2024 läuft, umfasst neben der Planung und Steuerung der kompletten Supply Chain sowie der Belieferung der acht deutschen Restaurants auch Stores in Frankreich und Spanien.
WeiterlesenUnternehmensentwicklung: Voller Fokus auf die Supply-Chain
Die Supply Chain Europe-Sparte der südafrikanischen Super Group holt sich mit der TLT Group aus Markgröningen starke Expertise in die eigenen Reihen. Ziel ist es, internationalen Kunden – vor allem aus dem Automotive-Bereich – innovative Lösungen für ein zentrales Supply-Chain-Management zu bieten: vom Transport von Bauteilen über die Zulieferung in die Produktionskette bis zur eigenen Lagerhaltung.
WeiterlesenLogistik für Systemgastronomie: QSL auf Wachstumskurs in Ungarn
Die Meyer Quick Service Logistics GmbH & Co. KG (QSL) expandiert in Ungarn. Seit Mitte Mai steuert das Unternehmen das Supply-Chain-Management für alle Fast-Casual Restaurants von AmRest mit einem eigenen Lager in der Nähe von Budapest.
WeiterlesenMit IFANO in die digitale Zukunft
Weg vom Buzz-Word, hin zum Machen: Die ZUFALL logistics group forciert ihr Know-how im Bereich Digitalisierung. Hierzu gründet der Logistikdienstleister zum 1. Juli 2019 die IT-Gesellschaft IFANO. Das Unternehmen möchte perspektivisch zum Entwickler innovativer IT-Lösungen und zum Kundenbegleiter auf dem Weg zur Industrie 4.0 werden. Die beiden Geschäftsführer der neuen Gesellschaft sind anerkannte IT-Experten in der Logistikbranche: Jörg Semmelroggen und Franco Labella.
WeiterlesenLogiVisor Award 2019: Top-Logistiklösung für Fashion & Lifestyle prämiert
Fiege Logistik heißt der Branchensieger für Fashion & Lifestyle des in diesem Jahr erstmalig vergebenen LogiVisor-Awards. Ausgezeichnet wurde der Kontraktlogistiker im Münchner Oberanger-Theater im Umfeld der Branchen-Leitmesse transport logistic von der Ansiedlungsplattform Gewerbegebiete.de.
WeiterlesenLogiVisor Award 2019: Top-Logistiklösung für die Industrie prämiert
Group7 AG heißt der Branchensieger für die Industrie des in diesem Jahr erstmalig vergebenen LogiVisor-Awards. Ausgezeichnet wurde der Kontraktlogistiker im Münchner Oberanger-Theater im Umfeld der Branchen-Leitmesse transport logistic von der Ansiedlungsplattform Gewerbegebiete.de.
WeiterlesenLogiVisor Award 2019: Top-Kontraktlogistikprojekte prämiert
Fiege Logistik, Simon Hegele und Group7 heißen die Sieger des in diesem Jahr erstmalig vergebenen LogiVisor-Awards. Ausgezeichnet wurden die Kontraktlogistiker im Münchner Oberanger-Theater im Umfeld der Branchen-Leitmesse transport logistic von der Ansiedlungsplattform Gewerbegebiete.de.
WeiterlesenLogiVisor Award 2019: Top-Logistiklösung für Retail & E-Commerce prämiert
Simon Hegele Unternehmensgruppe heißt der Branchensieger für Retail & E-Commerce des in diesem Jahr erstmalig vergebenen LogiVisor-Awards. Ausgezeichnet wurde der Kontraktlogistiker im Münchner Oberanger-Theater im Umfeld der Branchen-Leitmesse transport logistic von der Ansiedlungsplattform Gewerbegebiete.de.
Weiterlesenhabbl und Fleetboard wachsen zusammen: Eingliederung von Vertrieb und Technik läuft
Nach der Akquisition von habbl und conizi durch die Fleetboard Logistics GmbH (Halle A5, Stand 227) im Frühjahr stehen die Weichen auf Integration: Auch der Vertrieb von Fleetboard und habbl erfolgt jetzt Hand in Hand und die Software selbst wird mit vollem Einsatz mit den Cloud-Diensten von Fleetboard verbunden.
WeiterlesenCargoTrace wird Auftragsportal: dbh erweitert Track & Trace mit neuen Ansichten und Funktionen
Speditionen können Kunden und ihren Agenten den Status ihrer internationalen Sendungen ab sofort aktueller und übersichtlicher darstellen. Mit dem neuen Portal CargoTrace bietet dbh nicht nur zusätzliche Anzeigeoptionen, sondern auch die Möglichkeit, Speditionsaufträge zu erfassen sowie zugehörige Dokumente auszutauschen.
Weiterlesen