Hannover, 07. April 2014 – Bald lockt das Wetter wieder, Sonne und Wärme ausgiebig zu genießen. Doch vor dem sorglosen Sonnenbad sollte nicht nur die Anwendung von Sonnencreme stehen, sondern auch die Lektüre von Beipackzetteln
WeiterlesenAutor: HolgerWerner
Viele Patienten fürchten sich vor der Einnahme dieser Arzneimittel: Psychopharmaka richtig einnehmen
Frankfurt am Main, 16. April 2014 – Psychische Erkrankungen werden in unserer Gesellschaft zunehmend häufiger diagnostiziert und behandelt. Dazu zählen zum Beispiel Schizophrenien, Depressionen, Angststörungen, Verhaltensstörungen oder Burnout. Je nach Erkrankung und Ausprägung kann eine
WeiterlesenApotheker unterstützen bei der Veränderung des Lebensstils für ein gemindertes Krebsrisiko: Endlich gesünder leben
Hannover, 26. Februar 2014 – Die Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) über die Entwicklung von Krebserkrankungen hat viele Menschen beunruhigt. Schädliche Lebensgewohnheiten wie schlechte Ernährung, Rauchen, Alkoholkonsum und wenig Bewegung werden für die Entstehung bestimmter Krebsarten
WeiterlesenSechs Tipps zur Osteoporose-Vorbeugung und –Behandlung: Manche Nahrungsmittel können die Calciumaufnahme verstärken oder verhindern
Frankfurt am Main, 13. Februar 2014 – Osteoporose ist bei uns zu einer Volkskrankheit geworden. Wobei Frauen davon früher und stärker betroffen sind als Männer, da sie ein grazileres Skelett und eine geringere Muskelmasse haben.
WeiterlesenNaturwissenschaftler mit Herz: Der Beruf des Apothekers ist abwechslungsreich, zukunftsweisend und familienfreundlich
Hannover, 13. Februar 2014 – Salben und Zäpfchen selbst herstellen, individuelle Einnahmelösungen für Patienten finden, Kunden beraten und in der Therapie begleiten, einen Betrieb führen und unternehmerische Entscheidungen treffen – kann ein Beruf abwechslungsreicher
WeiterlesenApotheker geben Tipps zur korrekten Anwendung: Falscher Umgang mit Nasensprays birgt Gefahr
Hannover, 20. Januar 2014 – Nasensprays und -tropfen sind bei Schnupfen ein Segen. Binnen Sekunden kann man endlich frei durchatmen und man fühlt sich wieder wohl. Doch der kleine Sprühstoß birgt auch Gefahren. Immer mehr
WeiterlesenBeim Zähneputzen am besten auf die Uhr schauen: Das richtige Werkzeug für die Mundhygiene
Frankfurt am Main, 20. Januar 2014 – Die Auswahl an Zahnbürsten und Zahnpasta ist gewaltig, zudem gibt es noch Zahnseide und Zahnzwischenraumbürsten sowie Zahnpflegekaugummis. Doch braucht man das wirklich alles für eine gute Mundhygiene? Erika
WeiterlesenFinger weg von Schmerzmitteln für Erwachsene: Schmerzen bei Kindern erkennen und behandeln
Frankfurt am Main, 12. Dezember 2013 – Das Kind hat Schmerzen und weint, was läge also näher, als ein Schmerzmittel zu geben? Erika Fink, Präsidentin der Landesapothekerkammer Hessen, rät genau davon dringend ab. Zuerst sollte
WeiterlesenSieben Tipps gegen Zusatzkilos: An Weihnachten schlemmen ohne Reue
Frankfurt am Main, 02. Dezember 2013 – Weihnachtsmänner, Marzipankartoffeln, Kekse und reichhaltige Weihnachtsmenüs locken uns bald wieder. Und wie jedes Jahr können wir uns kaum zurückhalten. Das Resultat sind Völlegefühl und Gewichtszunahme. Dabei gibt es
WeiterlesenUmweltfreundliches Verpackungslager: Ratioform Logistikzentrum erhält DNGB Silber Zertifikat
Pliening. Auszeichnung für das Logistikzentrum des Verpackungshändlers Ratioform: Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. hat den im Sommer letzten Jahres fertiggestellten Neubau mit dem Silber Zertifikat geadelt. Das Zertifikat wurde am 07.
WeiterlesenBlutdruck regelmäßig und richtig messen: Bluthochdruck spürt man nicht
Hannover, 14. November 2013 – Zu wenig Bewegung, ungesunde, fettige und salzreiche Ernährung, Übergewicht, Stress, Rauchen – Dieser Lebensstil kann zu Bluthochdruck führen. Rund 35 Millionen Deutsche leiden an dieser Krankheit, aber nur die Hälfte
WeiterlesenMit dem Erbe kommt der Streit: Mediation als außergerichtliche Alternative
Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer. Der Erbfall ist ein häufiger Auslöser für familieninterne Streitigkeiten. Nicht selten begegnen sich Verwandte deshalb vor Gericht. Gerichtsverfahren sind jedoch meist langwierig, kostenintensiv und berücksichtigen persönliche Interessenlagen beim Urteilsspruch nicht. Vor Gericht ergibt
WeiterlesenStreit ums Bauen: Schlichten statt Richten Mediation fördert eigenverantwortliche Lösung
Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer. Gerade im Baurecht ist der Rechtsweg meist lang. Aber Streitigkeiten müssen nicht immer vor Gericht ausgetragen werden. Oft kommt es nur auf eine optimale „Streitbeilegungstechnik“ an. Ein Anwalt kann dabei als Mediator helfen,
WeiterlesenAnwälte beraten Verbraucher auf Erbrechtstag: Wie das Erbe in die richtigen Hände kommt…
Rechtsanwaltskammer Koblenz. Beim Erbrechtstag am 07.11.2013 in Bad Kreuznach erklären Rechtsanwalt Georg Kaiser, Rechtsanwalt Joachim Müller und Rechtsanwältin Michaela Porten-Biwer, was es im Erbrecht zu beachten gibt, um Steuern zu sparen und in einer Patchworkfamilie
WeiterlesenAnwälte beraten Verbraucher beim Erbrechtstag: Die Erbfolge selbst bestimmen…
Rechtsanwaltskammer Koblenz. Beim Koblenzer Erbrechtstag am 04.11.2013 erklären Rechtsanwalt Georg Kaiser, Rechtsanwalt Joachim Müller und Rechtsanwältin Michaela Porten-Biwer, was es im Erbrecht zu beachten gibt, um Steuern zu sparen und in einer Patchworkfamilie niemanden zu
Weiterlesen