Forschungsprojekt zur Verbesserung der Planungsprozesse im Kraftwerks- und Anlagenbau

Moers – 03.05.2017: Mehrere Projektpartner aus Forschung und Wirtschaft haben sich zusammengeschlossen, um die Engineering-Prozesse im Kraftwerks- und Anlagenbau zu optimieren. Mit dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderten Projekt soll die zukünftige

Weiterlesen

Drei einfache Schritte zum Einstieg in die 3D Fabrikplanung

Moers – 27. April 2017: Produzierende Unternehmen nehmen die Planung und Anpassung der eigenen Anlagen oft in 2D-Layouts vor. Doch moderne Produktionsstätten sind sehr komplex und deren Layout bietet keinen Spielraum für Fehler. Eine 3D-Software

Weiterlesen

Virtuelle Realität hält endlich Einzug in den Maschinen- und Anlagenbau

Moers – 09. Februar 2017: Die Präsentation von Engineering-Daten birgt viele Herausforderungen. Die Daten sind meist sehr komplex und bedürfen genauer Erklärung, lassen sich jedoch auf Grund ihrer Komplexität nicht einfach präsentieren. Die Präsentation der

Weiterlesen

R&I, Rohrleitungen und Rohrleitungs-Isometrien in einem Zug – ja das geht!

Moers – 31. Januar 2017: Die Planung von Anlagen jeder Art bedarf eines Rohrleitungs- und Instrumentierungsdiagramms (R&I), einer Auslegung der Rohrleitungen und möglichst auch der Erstellung der dazugehörigen Rohrleitungsisometrien. Viele manuelle Schritte in der Anlagenplanung

Weiterlesen

Ein Expertensystem verändert die Welt der Pipeline-Verlegung

Moers, Deutschland – 22. November 2016: Bei der Verlegung von Pipelines muss mit einer Vielzahl von Herausforderungen gerechnet werden. Dazu zählen insbesondere Pipelines in Bereichen von bergigem oder hügeligem Gelände. Ein effektiver Pipeline-Konfigurator Auf Basis

Weiterlesen