Moers, Deutschland – 11. April 2018: Wer seine Rohrleitungen schnell und unkompliziert fertigen möchte, nutzt Rohrleitungsisometrien. Basierend auf diesen Dokumenten können die Rohre analysiert, gefertigt und dokumentiert werden. Ein unverzichtbares Werkzeug, von dem immer noch
WeiterlesenAutor: gtebart
Eine bemerkenswerte Kombination, die den heutigen Bedarf der Branche trifft: CAD-Dienstleistungen und CAD-Software.

Moers, Deutschland – 22. März 2018: Für einen schnellen Einstieg in eine allumfassende CAD-Lösung benötigt man einen passenden Dienstleistungspartner, der mit Beratung, Schulung und Support unterstützt. Wertvolle Tipps können hier besonders am Anfang viel Zeit
WeiterlesenNeuer eintägiger Workshop für ThingWorx Studio
Moers – 16. März 2018: ThingWorx Studio erlaubt die einfache Erstellung eigener Augmented Reality (AR) Apps für die Wartungsunterstützung. Für einen schnellen Einstieg bietet CAD Schroer einen eintägigen Workshop an, in dem neben Grundlagen bereits
WeiterlesenDie Zukunft der Produkt-Präsentation
Moers – 28.Februar 2018: In einer Zeit, in der es schwer geworden ist, jemanden mit einer Produktpräsentation noch zu beeindrucken, eröffnen die AR- und VR-Technologien neue Wege. Die Präsentation eigener Produkte, Maschinen oder gar kompletter
WeiterlesenWie man sehr komplexe Aufgaben im Anlagenbau einfach umsetzt
Moers – 22. Februar 2018: Die Komplexität moderner Prozessanlagen ist für den Planer kaum noch erfassbar. Im Anlagenbau sind deshalb Software-Lösungen erforderlich, die eine dreidimensionale Visualisierung sowie die Integration der einzelnen Software-Systeme bereitstellen. Rohrleitungsplanung und
WeiterlesenEinstieg in den 3D-Druck leicht gemacht
Moers – 1. Februar 2018: Die neuen Fertigungsverfahren eröffnen komplett neue Wege in der Fertigung verschiedener Bauteile. Über die Möglichkeiten einzelner Verfahren und die Herausforderungen für die Konstruktion klärt ein neuer Workshop auf. Den Einstieg
WeiterlesenImpulsnachmittag Industrie 4.0: Neue Geschäftsfelder entdecken
Moers, Deutschland – 25. Januar 2018: Nach dem großen Erfolg des ersten Industrie 4.0 Impulsnachmittags Ende letzten Jahres und auf Grund der großen Nachfrage, wird die Veranstaltung am 7. März 2018 wiederholt. Neue Industrie 4.0
WeiterlesenDas Erfolgsgeheimnis des E-Learnings
Moers – 11. Januar 2018: Die aktuellen Zahlen der Internetnutzung zeigen, dass sich unsere Gesellschaft in den letzten Jahren massiv verändert hat. Das Internet ist allgegenwärtig und die Wünsche bezüglich Mobilität steigen stetig. Diese machen
WeiterlesenDie Macht des Wissens – ein Forschungsprojekt

Moers – 21. Dezember 2017: Zusammen mit Partnern aus Industrie und Bildung erforscht CAD Schroer die integrierte Bereitstellung von relevantem Wissen im Konstruktionsprozess. Das Forschungsprojekt „Wissensbasierte CAx-Prozessketten für Schweißkonstruktionen im Kraftwerksbau“ (WPSK) läuft bereits seit
WeiterlesenIndustrie 4.0 Impulsnachmitag 2017 – ein voller Erfolg
Moers – 13. Dezember 2017: Ein sehr gut besuchter Impulsnachmittag 2017 bot den Teilnehmern spannende Vorträge zu den Themen VR, AR und additive Fertigung. Zusätzlich bot sich die Möglichkeit, die neuen Technologien auf Basis von
WeiterlesenKostenloses CAD: Neue Version 6.2 von MEDUSA4 Personal
Moers – 14. November 2017: Nach der Sommer-Freigabe der 2D/3D-CAD-Software MEDUSA4 Version 6.2 hat CAD Schroer nun auch die kostenlose MEDUSA4 Personal in der neuen Version zum Download bereitgestellt. Kostenlose 2D/3D CAD Software Schon seit
WeiterlesenIndustrie 4.0 Veranstaltung für Maschinen- und Anlagenbauer in Moers
Moers, Deutschland – 18. Oktober 2017: CAD Schroer, ein weltweit tätiger Anbieter von Engineering und Industrie 4.0 Lösungen lädt in seinem Hauptsitz am Standort Moers zu einem kostenlosen Impulsnachmittag zum Thema Industrie 4.0 Technologien für
WeiterlesenMit neuer Version Rohrleitungsisometrien in PTC Creo® Piping erzeugen
Moers – 6. Oktober 2017: M4 ISO ist eine speziell für den Rohrleitungsbau entwickelte Isometrie-Software zur automatischen Erzeugung von unmaßstäblichen Rohrleitungsisometrien aus 3D-Planungsdaten. Ab sofort ist die Version 2.3 von M4 ISO Isometrics for PTC
WeiterlesenProfessionelle R&I Software M4 P&ID FX Version 6.2 freigegeben

Moers – 31. August 2017: Mit der neuen Version der R&I-Software können Verfahrenstechniker intelligente R&I-Fließschemata mit anpassbaren Symbolkatalogen normgerecht erstellen und einfach mit Kunden oder Kollegen austauschen. Professionelle R&I-Software „Diese R&I-Software wurde insbesondere für kleinere
WeiterlesenAnlagen und Fabriken mit MPDS4 6.2 noch besser planen
Moers – 29. Juni 2017: MPDS4 Version 6.2 kommt mit einer Vielzahl an neuen Funktionen für besseres Reporting und einfachere Handhabung. Die Ausweitung und Optimierung von Schnittstellen erleichtert den Datenaustausch mit Kunden und Lieferanten. Einfach
Weiterlesen