Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, wie viel der Newsletter- bzw. E-Mail-Verteiler Ihres Unternehmens wert ist? Dieser Wert ist ein guter Indikator für den Erfolg Ihres E-Mail Marketings sowie zur Bewertung zukünftiger Maßnahmen.
WeiterlesenAutor: artegic AG
Aufmerksamkeit durch animierte GIFs im E-Mail-Marketing
Bewegtbild gehört zu den aufmerksamkeitsstärksten Elementen im E-Mail-Marketing. Animierte GIFs bieten dabei den Vorteil, dass sie sowohl einfach umzusetzen als auch in den meisten E-Mail-Clients darstellbar sind. In dem Beitrag Die richtigen Bildformate für Marketing
Weiterlesen110 Tipps zur Adressgewinnung im E-Mail Marketing
E-Mail Marketing ist Permission Marketing. Jeder E-Mail Marketing Dialog mit beginnt mit der Gewinnung einer E-Mail Adresse, z.B. im Rahmen einer Newsletter Registrierung. artegic hat in einer Checkliste 110 Tipps zusammengestellt, mit denen E-Mail Marketer
WeiterlesenEffizienteres E-Mail-Marketing durch Stakeholder-spezifische Technologie-Apps
Je mehr Stakeholder an Ihrem E-Mail-Marketing beteiligt sind, desto komplexer sind üblicherweise die Abstimmung und die Koordination zwischen diesen. Neben z. B. der Schaffung von klaren Verantwortlichkeiten oder transparenten Prozessen reduzieren Sie diese Komplexität auch
Weiterlesenartegic integriert PRINT-MAILING-AUTOMATION von Deutsche Post
artegic integriert die PRINT-MAILING-AUTOMATION Lösung von Deutsche Post in die Funktion ELAINE Realtime Print der Marketing Automation Software ELAINE. Mit ELAINE Realtime Print können Marketer neben E-Mails und Mobile Messages auch den Versand von individualisierten
Weiterlesen12 Dinge, die Sie mit Transaktionsmails noch nicht machen artegic hat in einer umfangreichen Checkliste insgesamt 12 Tipps zur Optimierung von Transaktionsmails zusammengestellt, die von Marketern noch selten genutzt werden. Transaktionsmails werden von vielen Unternehmen
WeiterlesenFocus Money: artegic genießt höchstes Vertrauen
Mit einer Wertung von 94,9 von 100 Punkten gehört artegic laut Focus Money DEUTSCHLAND TEST zu den IT- und Kommunikationsdienstleistern, die höchstes Vertrauen genießen
Weiterlesen16 Use Cases für Marketing Automation
Kundenzentrierte Kommunikation ist komplex und operativ anspruchsvoll. Jeder neue Kanal, jede Datenquelle, jede Verfeinerung der Individualisierung erhöht die Komplexität. Dabei sind Marketing-Teams meist bereits mit dem Tagesgeschäft voll ausgelastet. Marketing Automation ist der Schlüssel, um
WeiterlesenDHL Paket setzt auf artegic Technologie für digitale Transaktionskommunikation
Die DHL Paket GmbH nutzt für die Versand- und Lieferbenachrichtigungen künftig den ELAINE Transactional Message Hub von artegic. Durch den Einsatz der artegic Technologie reduziert DHL die Komplexität im Management von rund 2 Mrd. Transaktionsmails
WeiterlesenFocus zählt artegic zu den besten IT- und Kommunikationsdienstleistern
Mit einer Wertung von 95,2 von 100 Punkten gehört artegic laut Focus DEUTSCHLAND TEST zu den „Besten in der Technik“ in der Kategorie IT- und Kommunikationsdienstleister. Im DEUTSCHLAND TEST zeichnet Focus deutsche Technologieanbieter aus, die
WeiterlesenMit Back-in-Stock-Alerts Kundenabwanderung vermeiden
Interessiert sich ein Kunde für ein Produkt in Ihrem Shop, das aktuell nicht vorrätig ist, kauft er im schlimmsten Fall bei Ihren Wettbewerbern, falls diese das Produkt auch anbieten. Oder er vergisst das Produkt einfach
WeiterlesenSo digitalisiert BMW / JAWA Probefahrtevents
BMW / JAWA konnte durch Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen, Aufwände bei der Durchführung von Probefahrtevents reduzieren.
WeiterlesenCheckliste: 20 Tipps für erfolgreiche Tests im E-Mail-Marketing
Testing gilt als Klassiker im E-Mail-Marketing, wird aber selten konsequent als kontinuierliche Optimierungsmaßnahme eingesetzt. Dabei sind Tests einfach zu implementieren, liefern schnelle Ergebnisse und sorgen oftmals für höhere Ergebnis-Uplifts bei weniger Aufwand als beispielsweise komplexe
WeiterlesenSMS für automatisierte Kundenbefragungen nutzen
Sie sollten stets um die Bedürfnisse Ihrer Kundschaft wissen und regelmäßiges Feedback einholen. Sich in Bereichen wie der Kommunikation, Kundenservice etc. zu verbessern, hat keinen Selbstzweck. Letztendlich handelt es sich hierbei nur um Verbesserungen, wenn
WeiterlesenStudie: Auswirkungen des Lockdowns auf das Marketing
Der Shutdown aufgrund der Corona-Pandemie hat vieles verändert, Unternehmen sind auf die unterschiedlichsten Arten von Auswirkungen betroffen. Auch in Marketing und Vertrieb hat die Corona-Krise Veränderungen hervorgerufen. Ob diese Veränderungen von Dauer sind und ob
Weiterlesen