Die women&work, Europas bedeutendster Karriere-Event für Frauen, ist zurück. Unter dem Motto „GENIAL! DIGITAL.“ verlagert sich der Messe-Kongress komplett ins Internet – zur Freude aller, welche die Messe in den Vorjahren besucht und im letzten
WeiterlesenAutor: Melanie Vogel
SHERO.Community – Starke Frauen im Dialog

(Bonn, 19. Februar 2021) „Shero“ – das verenglischte Kunstwort für die Heldin – ist Namensgeber für die SHERO.Community – das 1. Heldinnen-Netzwerk für Frauen weltweit, das seit Mitte Januar 2021 online ist. Ziel der SHERO.Community
Weiterlesen„Genial! Digital!“ – Die women&work ist zurück

Die women&work, Europas wichtigster Karriere-Event für Frauen, ist zurück. Unter dem Motto „GENIAL! DIGITAL.“ verlagert sich der Messe-Kongress komplett ins Internet – zur Freude aller, welche die Messe in den Vorjahren besucht und im letzten Jahr vermisst haben.
Weiterlesenwomen&work-Umfrage zum Thema „Homeoffice”
Der durch das Corona-Virus ausgelöste Shutdown hat viele Unternehmen im März 2020 dazu gezwungen, ihre Mitarbeitenden ins Homeoffice zu schicken. 7 Monate später ist die Situation fast unverändert. Nach wie vor arbeiten viele Menschen remote.
Weiterlesenwomen&work-Onlinekongress am 5. September 2020
(Bonn, 19. August 2020) „Das erste Halbjahr 2020 war für viele Menschen stressig und zehrend. Vor allem viele berufstätige Frauen mit Kindern standen unter der extremen Belastung, Betreuung, Home-Schooling und Karriere unter einen Hut zu
WeiterlesenErster women&work-Onlinekongress am 13. Juni 2020
Frauen gehören zu den Verliererinnen der Krise. So und vergleichbar lauteten derzeit viele Aussagen zur aktuellen Situation von Frauen in der Corona-Krise. Doch: „Das letzte Wort ist hier noch nicht gesprochen“, sagt Melanie Vogel, Initiatorin
WeiterlesenKostenfreies WhitePaper „Emotionales Kontextverständnis in Krisenzeiten“
(Bonn, 15. Mai 2020) Das Leben im Jahr 2020 ist eine emotionale Achterbahnfahrt. „Emotional Literacy“ – ein emotionales Kontextverständnis – ist in diesen Zeiten wichtiger denn je, vor allem für Führungskräfte, die ihre Belegschaften durch
WeiterlesenErfinderinnenpreis erneut ausgeschrieben
(Bonn, 25. März 2020) Die women&work, Europas Leitmesse für Frauen und Karriere, lobt zum vierten Mal den women&work-Erfinderinnenpreis aus. „Der Preis wirbt für mehr weiblichen Erfindergeist und macht gleichzeitig erfolgreiche Erfinderinnen der Gegenwart sichtbar”, sagt
Weiterlesen„Aufbruch der Zivilgesellschaft“ – das Schwerpunktthema der women&work am 9. Mai

(Bonn, 17. Februar 2020) „2040 – Aufbruch der Zivilgesellschaft“: So lautet das Schwerpunktthema der women&work 2020. Am 9. Mai findet Europas Leitmesse für Frauen zum 10. Mal in Frankfurt statt. Diesmal geht es im Kongressprogramm
WeiterlesenAusstellerrekord auf der 10. women&work am 9. Mai 2020
(Bonn, 16. Januar 2020) Die women&work, Europas Leitmesse für Frauen und Karriere, findet am 9. Mai im Forum der Messe Frankfurt statt und feiert – mit einem Ausstellerrekord – 10-jähriges Bestehen. Ab sofort können sich
Weiterlesenwomen&work schreibt Motto-Wettbewerb aus
Die Veranstalter der women&work, Europas Leitmesse für Frauen und Karriere, hat einen Motto-Wettbewerb ausgeschrieben. Bis zum 30. November können Schwerpunktthemen für die women&work 2021 eingereicht werden, die dann von einer unabhängigen Jury geprüft und ausgewählt
Weiterlesenwomen&work feiert im kommenden Jahr 10-jähriges Jubiläum
Zehn Jahre women&work – das ist ein Jubiläum, das der Rede wert ist. Europas Leitmesse und erste Adresse für Frauen in der Wirtschaft ermöglicht seit 2011 den direkten Kontakt zwischen (arbeitsuchenden) Frauen und Unternehmen. Nächstes
Weiterlesen#metoo – 30 Prozent der betroffenen Frauen melden die Vorfälle nicht
(Bonn, 30. September 2019) Gut zwei Jahre nach der Hashtag-Aktion #metoo in den sozialen Medien ist sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz nach wie vor weit verbreitet. Das ergibt die aktuelle women&work Online-Befragung, die von Mitte August
WeiterlesenNEU: women&work schreibt Motto-Wettbewerb aus
(Bonn, 2. September 2019) Die women&work, Europas Leitmesse für Frauen und Karriere, schreibt einen Motto-Wettbewerb aus. Bis zum 30. November 2019 können Themenvorschläge für das Schwerpunktthema 2021 des Messe-Kongresses eingereicht werden. Informationen zum Wettbewerb gibt
WeiterlesenWo bleibt der Mensch? – Zwei Drittel der Frauen empfinden die digitale Arbeitswelt als inhuman
(Bonn, 26. Juni 2019) Frauen glauben nicht daran, dass die Arbeitswelt durch die Digitalisierung menschlicher wird und nur etwas mehr als die Hälfte (52,9 Prozent) empfinden die derzeitige Arbeitswelt manchmal als human. Nur ein knappes
Weiterlesen